
Haben Sie schon das Neueste von der Körperbehinderten Allgäu gehört?
Bei uns ist immer jede Menge los! News aus der Kita Schwalbennest, ein Bericht aus dem Astrid Lindgren Haus, Geschichten aus dem Therapie-Alltag in der Praxis Lönneberga, im TherapieCentrum Viva und in der Villa Viva, Neuigkeiten aus den Wohngruppen und dem Internat oder Einblicke in die Mobile Hilfe und das Angebot unserer Fachdienste und Verwaltung – wir halten Sie hier auf dem Laufenden!
Tagesaktuelle Neuigkeiten finden Sie übrigens auch auf unserem Facebook-Kanal. Werden Sie Fan der Körperbehinderten Allgäu und helfen Sie uns dabei, die Geschichten und Anliegen unserer betreuten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in die Mitte der Gesellschaft zu tragen!
Hans-Hermann Höß Anlass-Spende für die Körperbehinderte Allgäu
Der Unternehmer Hans-Hermann Höß sammelt mit einer Anlass-Spende an seinem 60. Geburtstag 1.200 Euro für die Körperbehinderte Allgäu Ein runder...
Enzian e.V. erfüllt Kindern in der integrativen Kita Schwalbennest Herzenswünsche
Immenstädter Verein spendet 3.287,72 Euro aus dem ersten „Toy Run“ an Körperbehinderte Allgäu Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen oder...
UWT aus Betzigau radelt für Körperbehinderte Allgäu
Was für eine großartige Aktion von UWT in Betzigau: 20 Mitarbeitende haben im Rahmen der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ zusammen...
Musik für alle dank Sternstunden-Förderung
Motion Composer ermöglicht Schülerinnen und Schülern mit Behinderung im Astrid-Lindgren-Haus zukünftig musikalische Selbsterfahrung Das...
Wir gratulieren Reinhold Scharpf zum stellvertretenden Vorsitz: Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) wählt neuen Vorstand
Bildinformation: Der neue bvkm-Vorstand hinten von links nach rechts: Holger Jeppel, Reinhold Scharpf, Beate Bettenhausen (Vorsitzende) und Kerrin...
Wir bieten Praxisplätze für die Ausbildung in Heilerziehungspflege und sichere Arbeitsplätze danach
Immenstadt, Kempten, Memmingen - in diesen Orten bieten wir in unseren Wohngemeinschaften an: Praxisplätze Ausbildung Heilerziehungspflege...
Epilepsie – gut beraten?
Der Tag der Epilepsie steht in diesem Jahr unter dem Motto: Epilepsie – gut beraten? Im Allgäu lässt sich diese Frage glücklicherweise mit einem...
Das war der Allgäuer Benefizlauf 2022
Am 15. August war es dieses Jahr endlich wieder so weit: Nach zwei Jahren Pause, starteten 1.100 Teilnehmende beim Allgäuer Benefizlauf 2022 am...
Klausurgespräch: Personalnot in der Pflege und Behindertenbetreuung
Klausurgespräch mit dem Bezirkstagspräsidenten und den Allgäuer Bezirksräten Träger der Allgäuer Behindertenhilfe im Gespräch mit...
Neue Therapiemöglichkeiten in der Villa Viva dank Förderung der Stiftung für Körperbehinderte
Die Förderung der Stiftung für Körperbehinderte Allgäu eröffnet in der Villa Viva neue Therapiemöglichkeiten für Menschen nach erworbenen...
Familie Rauch-Stiftung fördert Anschaffung eines Liftersystems im Internat
Deckenlifter ermöglicht zukünftig einfachen und komfortablen Transfer zwischen Wohn- und Badezimmer Das Internat von Körperbehinderte Allgäu in...
15. Allgäuer Benefizlauf: Auf die Plätze. Fertig. Sind Sie dabei?
Jetzt zum 15. Benefizlauf der Stiftung für Körperbehinderte Allgäu am 15. August in Kempten anmelden. Zwei Jahre lang konnten Ihre und unsere...
„Wir sagen Danke für 26 gemeinsame Jahre und wünschen von Herzen nur das Beste.“
Körperbehinderte Allgäu verabschiedet langjährige Leitung des Internats und der Kurzzeitpflege Carmen Rietzler in den Ruhestand. Ihre Nachfolge...
Therapie-Intensivwochen für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
Wir bieten 10-tägige ambulante Therapie-Intensivwochen für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in den Räumen des TherapieCentrums Viva, der Praxis...
Elektro-Tandem für unser Landwehrhaus
Das aktuelle Frühlingswetter lädt zu Ausflügen in der Sonne ein – damit dies für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer WG Landwehr unkompliziert...
Save the Date: Allgäuer Benefizlauf 2022 am 15. August
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr nach zweijähriger Pause unser Allgäuer Benefizlauf wieder stattfinden wird - wie gewohnt am 15. August....
Elterntreff Epilepsie erstmalig in Kaufbeuren
Mit der Diagnose Epilepsie müssen nicht nur die Betroffenen lernen im Alltag umzugehen, sondern auch ihre Angehörigen. Besonders Eltern erleben die...
KBAktiv im März ist online
Die März-Ausgabe unseres Newsletters „KBAktiv“ ist online. Hier geht's zum Inhalt und zur Anmeldung!
Das modulare Schulungsprogramm Epilepsie (MOSES) – Termine und Informationen für 2022
Moses- Schulung für Menschen mit Epilepsie Die Krankheit Epilepsie ist seit alters her bekannt, aber bis heute für viele Menschen geheimnisvoll,...
Einladung zum Elterntreff Epilepsie
Elterntreff Epilepsie - Zoom-Meeting Am 08.03.2022 von 9:00 – 10:30 sind Eltern von Kindern/Erwachsenen mit Epilepsie zum Elterntreff eingeladen. Es...
