von Lisa Wolff | Sep 18, 2023 | Epilepsieberatung, Körperbehinderte Allgäu
Allgäuer Vereine und bayerische Stiftungen ermöglichen Anschaffung eines elektrischen Rollstuhlfahrrads für Kemptener Familie Shany kam in der 26. Schwangerschaftswoche als kleines Frühchen mit 800 Gramm zur Welt. Nach ihrer Geburt steckte sie sich im Krankenhaus mit...
von Lisa Wolff | Aug 8, 2023 | Epilepsieberatung, Körperbehinderte Allgäu
Intensiver Austausch zum Thema Epilepsie und Arbeit beim NEA-Fachtreffen Schwaben 2023 von links nach rechts, hintere Reihe: Dr. Ralph Schreiner (Klinik Bogenhausen), Dr. Peter Pawlitzky (Betriebsarzt), Peter Focke (Integrationsamt Augsburg), Susanne Hirschberger...
von Lisa Wolff | Jul 18, 2023 | Epilepsieberatung, Körperbehinderte Allgäu
Die Epilepsieberatung Schwaben-Allgäu rund um Barbara Eberle und Ulrike Titze lädt auch im zweiten Halbjahr 2023 wieder zu vielen Treffen, Vorträgen und Workshops ein. Hier finden Sie alle Termine! Anmeldung bei der Epilepsieberatung Schwaben-Allgäu unter: Barbara...
von Lisa Wolff | Jun 2, 2023 | Epilepsieberatung, Körperbehinderte Allgäu
Die Epilepsieberatung Schwaben-Allgäu lädt in den kommenden Wochen zu zwei sommerlichen Treffen ein: Epi-Treff am 14.6. in Memmingen: Am Mittwoch, den 14.06., findet der einmal im Monat stattfindende Epilepsie-Treff im Café Mittendrin am Marktplatz 15 neben der Kirche...
von Lisa Wolff | Mrz 8, 2023 | Epilepsieberatung, Körperbehinderte Allgäu
Mutter sein mit Epilepsie – wie Elternassistenz eine Möglichkeit ist, das fast Unmögliche doch zu schaffen Idylle pur im Westallgäu: Der Bauernhof der Familie Grath liegt hoch über den weit verstreuten Höfen der Umgebung. Drum herum Kühe, beruhigendes Glockengebimmel,...
von Lisa Wolff | Jan 12, 2023 | Epilepsieberatung, Körperbehinderte Allgäu
Die Krankheit Epilepsie ist schon seit Jahrhunderten bekannt und trotzdem gehört sie immer noch zu den „unbekannten Krankheiten“. Oft möchten Betroffene und Angehörige mehr wissen über Anfälle, über Diagnostik und Therapie, mögliche Begleiterscheinungen oder...