von Lisa Wolff | Jan 12, 2023 | Epilepsieberatung, Körperbehinderte Allgäu
Die Krankheit Epilepsie ist schon seit Jahrhunderten bekannt und trotzdem gehört sie immer noch zu den „unbekannten Krankheiten“. Oft möchten Betroffene und Angehörige mehr wissen über Anfälle, über Diagnostik und Therapie, mögliche Begleiterscheinungen oder...
von Hans Glück | Nov 23, 2022 | Epilepsieberatung, Körperbehinderte Allgäu
Tag der Epilepsie unter dem Motto „Epilepsie – gut beraten?“ mit Barbara Eberle und Saief Hmaidi auf AllgäuTV Es ist oftmals unvorhersehbar, wann es passiert: Anfälle kommen manchmal aus heiterem Himmel, bei den sogenannten großen Anfällen verlieren Betroffene das...
von Lisa Wolff | Okt 5, 2022 | Epilepsieberatung, Körperbehinderte Allgäu
Der Tag der Epilepsie steht in diesem Jahr unter dem Motto: Epilepsie – gut beraten? Im Allgäu lässt sich diese Frage glücklicherweise mit einem „Ja“ beantworten. Denn die Epilepsieberatung Schwaben-Allgäu mit Beratungsstellen in Kempten und Memmingen steht mit den...
von Lisa Wolff | Apr 7, 2022 | Epilepsieberatung, Körperbehinderte Allgäu, Veranstaltung
Mit der Diagnose Epilepsie müssen nicht nur die Betroffenen lernen im Alltag umzugehen, sondern auch ihre Angehörigen. Besonders Eltern erleben die epileptischen Anfälle ihrer Kinder häufig traumatisch. In unserem Elterntreff Epilepsie laden wir Eltern dazu ein, sich...
von Oliver Wilke | Mrz 8, 2022 | Allgemein, Beratung, Epilepsieberatung, Info, Veranstaltung
Moses- Schulung für Menschen mit Epilepsie Die Krankheit Epilepsie ist seit alters her bekannt, aber bis heute für viele Menschen geheimnisvoll, verunsichernd oder Angst einflößend. Oft möchten Betroffene und Angehörige mehr wissen über Anfälle, Diagnostik und...
von Oliver Wilke | Feb 28, 2022 | Allgemein, Beratung, Epilepsieberatung, Info, Veranstaltung
Elterntreff Epilepsie – Zoom-Meeting Am 08.03.2022 von 9:00 – 10:30 sind Eltern von Kindern/Erwachsenen mit Epilepsie zum Elterntreff eingeladen. Es werden zwei kleine Achtsamkeitsübungen vorgestellt und es findet ein Austausch statt zu den Themen, die die...