
Epilepsie-Grundlagen: Erkennen von Anfällen und richtiges Handeln im Anfall
Medizinische Grundqualifikation zum Thema Epilepsie für Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe von Dr. Tilz, dem neuen Chefarzt vom ZfP Weissenau. Diese Fortbildung vermittelt den Mitarbeitenden den aktuellen medizinischen Stand bei Epilepsie. Dadurch entsteht Sicherheit in der Begleitung.
Barbara Eberle und ihre Kolleginnen von der Epilepsieberatung Schwaben Allgäu sind Ansprechpartnerinnen für sozialrechtliche und individuelle Fragen zum Thema Epilepsie. Teamberatung ist ebenso möglich.
Inhalte:
- Kurze Vorstellung der Epilepsieberatung der KBA und deren Angebote
- Erkennen verschiedener Formen von epileptischen Anfällen
- Antikonvulsive Medikamente, Anwendungen, Nebenwirkungen
- Anfallsdokumentation
- Erste Hilfe Maßnahmen bei einem epileptischen Anfall
- Unterscheidung von epileptischen und psychogenen Anfällen
- Überwachungsgeräte
- SUDEP
Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen der Eingliederungshilfe
Referent: PD Dr. Christian Tilz, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Epileptologie des ZfP Südwürttemberg
Datum: 01. Juli 2025 von 9:00 – 15:00 Uhr
Ort: Margaretha- und Josephinen-Stift, Adenauerring 39, 87439 Kempten
Kosten: Für extern Teilnehmende erheben wir eine Teilnahmegebühr von 30,00 € inkl. Getränke und kleiner Seminarverpflegung. Für Mitarbeitende der Körperbehinderte Allgäu gGmbH entstehen keine Kosten.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich mit Namen und Rechnungsadresse unter fortbildung@kb-allgaeu.de bis zum 31. Mai 2025 an. Bei Fragen helfen wir gerne unter 0831/51239-155 weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!