Das Persönliche Budget: Selbstbestimmt leben als Mensch mit Behinderung – Traum oder Realität?
Dank des Persönlichen Budgets ist es für Menschen mit Behinderung inzwischen zunehmend gelebte Realität ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.
Vor allem Menschen mit einer Körperbehinderung, die auf alltägliche Unterstützung angewiesen sind, nutzen inzwischen häufig die Möglichkeit des Persönlichen Budgets. Doch auch für Menschen mit anderen Behinderungsarten ist es eine Chance auf mehr Selbstbestimmung.
Doch was genau ist dieses Persönliche Budget? Gehört, gelesen hat man schon so manches davon. Im Internet finden sich zahlreiche Erklärungen und Beschreibungen. Alles sehr hilfreich – dennoch kommen zu uns in die Beratungsstelle EUTB Allgäu (Ergänzende Unabhängige TeilhabeBeratung) in Kempten und Sonthofen häufig Ratsuchende, die mehr zum Persönlichen Budget wissen möchten.
Und damit können wir dienen. Unsere Peerberaterin hatte selbst viele Jahre das Persönliche Budget und bietet dazu zweimal im Monat Beratung an. Auch wir anderen EUTB-Beraterinnen haben inzwischen viele Erkenntnisse dazu gewonnen und geben diese gerne weiter.
Um das Persönliche Budget noch mehr Menschen zugänglich zu machen, bieten wir am 12. März 2024 einen Informationsabend dazu an. Dieser findet im ABW am St.-Mang-Platz 3, 87435 Kempten, von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.
Über zahlreiche Anmeldungen freut sich das Team der EUTB Allgäu unter 0831-74 58 74 40 oder beratung@eutb-allgaeu.de.