Mit strahlenden Gesichtern durfte die Astrid-Lindgren-Schule am 8. August 2025 eine ganz besondere Spende entgegennehmen: Der Enzian Verein Immenstadt e.V. übergab der Schule eine dringend benötigte digitale Tafel im Wert von 4.000 Euro. Diese moderne Ausstattung eröffnet neue Möglichkeiten für den Unterricht und unterstützt die Pädagoginnen und Pädagogen dabei, Lernen anschaulich, interaktiv und zeitgemäß zu gestalten.

Bei der feierlichen Übergabe waren Schulleiterin Heike Dunschen, Konrektorin Annette Feldmann-Vogel sowie Klaus Klauser, Vorstand des Enzian Vereins, anwesend. Gemeinsam würdigten sie die Bedeutung dieser Unterstützung für den Schulalltag. Die digitale Tafel sei, so Dunschen, „ein echter Gewinn für unsere Schülerinnen und Schüler – gerade im Hinblick auf individuelle Förderung und inklusiven Unterricht“.

Eine gelebte Wertegemeinschaft

Die Spende steht exemplarisch für die wertvolle und herzliche Zusammenarbeit zwischen der Astrid-Lindgren-Schule und dem Enzian Verein. Schon seit Jahren verbindet beide eine Partnerschaft, die von gegenseitigem Vertrauen, gemeinsamen Werten und dem Ziel getragen wird, Kindern Freude, Unterstützung und neue Chancen zu schenken.

Dank des Enzian Vereins konnten in der Vergangenheit bereits unvergessliche Ausflüge, Ferienfreizeiten sowie die Anschaffung besonderer Hilfsmittel realisiert werden. Die jetzt übergebene digitale Tafel reiht sich würdig in diese Reihe von Projekten ein, die weit über eine materielle Hilfe hinausgehen – sie sind Ausdruck einer gelebten Solidarität, die Herzen berührt und Entwicklung fördert.

Ein herzliches Dankeschön an den Enzian Verein Immenstadt e.V. für diese großzügige Unterstützung, für die Tatkraft und das große Herz, mit dem Sie unsere Kinder und Jugendlichen begleiten.

Alle freuen sich über die neue digitale Tafel.

Alle freuen sich über die neue digitale Tafel! V.l.n.r. Schülerin der Astrid-Lindgren-Schule, Konrektorin Annette-Feldmann-Vogel, Schüler der Astrid-Lindgren-Schule, Rektorin Heike Duschen, Klaus Klauser, Vorstand Enzian e.V. Immenstadt