Ein gelungener Ausflug mit Abenteuerfaktor – Die Tagesstätte der Villa Viva besucht die Kemptener Residenz
Ein bisschen rauskommen, Neues erleben und gemeinsam etwas unternehmen – das war das Ziel unseres Ausflugs mit sechs Patientinnen und Patienten der Tagesstätte Villa Viva. Und dieses Ziel haben wir definitiv erreicht!
Zuerst stand ein kurzer Abstecher in die Basilika auf dem Plan. Dort konnten wir ganz spontan noch den barrierefreien Zugang über den Aufzug testen – das hat gut funktioniert, auch wenn der Aufzug für sehr große E-Rollstühle leider etwas knapp bemessen ist.
Anschließend ging es weiter zur Besichtigung der Prunkräume der Kemptener Residenz. Diese waren barrierefrei zugänglich – und vor allem: beeindruckend! Die Führung durch Frau Diehl war nicht nur sehr anschaulich, sondern auch von spürbarem Herzblut geprägt – sie ging mit viel Einfühlungsvermögen auf unsere Gruppe ein und machte die Besichtigung zu einem besonderen Erlebnis. Viele Details, tolle Geschichten und beeindruckende Handwerkskunst – da kam echtes Staunen auf.
Nach so vielen Eindrücken freuten wir uns auf die gemütliche Einkehr im Biergarten des Gasthauses „Zum Stift“. Dort genossen wir feines Essen, ein nettes Beisammensein – und auch hier war alles barrierefrei, inklusive einer gut erreichbaren Rollstuhl-Toilette direkt am Eingang.
Doch kaum waren die letzten Bissen verspeist, kündigte ein erstes Donnergrollen an, was kurze Zeit später kam: Regen. Und zwar nicht nur ein kurzer Schauer, sondern ein richtiges Gewitter mit heftigem Dauerregen. So wurde aus unserem Ausflug plötzlich ein kleiner „Abenteuerausflug“ – wie eine Patientin es treffend nannte.
Wir mussten umplanen: Eine Kollegin sprang als Shuttlefahrerin ein und brachte in mehreren Fahrten alle wieder sicher zur Villa Viva zurück. Zwei Patienten wurden spontan direkt beim „Zum Stift“ abgeholt – zum Glück waren auch die Taxifahrer flexibel und hilfsbereit.
Während das Gewitter tobte, saßen wir zum Glück trocken und sicher in der Gaststube – mit einer Tasse Kaffee und guter Stimmung. So konnte der Tag trotz Wetterkapriolen in Ruhe ausklingen.
Am Ende sind alle gut nach Hause gekommen – und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck. Besonders gefreut hat uns das Feedback der Patientinnen und Patienten:
-
„Es war super!“
-
„Schön!“
-
„Sehr gesellig!“
-
„Der Ausflug hat gut getan.“
-
„Sehr informativ! Beeindruckend, was die Handwerker zur damaligen Zeit ohne moderne Technik geschafft haben!“
-
„Wir haben heute alle Launen des Wetters mitbekommen.“
Und einer war so begeistert, dass er die Prunkräume bald noch einmal mit seiner Familie besuchen möchte.
Unser Fazit: ein rundum gelungener Tag – mit Kultur, Gemeinschaft, gutem Essen und einer Prise Abenteuer!
Finanziert wurde der Ausflug aus den Mitteln der Weihnachtsspende 2024 – dafür möchten wir uns im Namen aller Teilnehmenden ganz herzlich bei den Spenderinnen und Spendern bedanken. Ihre Unterstützung hat diesen besonderen Tag ermöglicht und für viele schöne gemeinsame Momente gesorgt