Haben Sie schon das Neueste von der Körperbehinderten Allgäu gehört?
Bei uns ist immer jede Menge los! News aus der Kita Schwalbennest, ein Bericht aus dem Astrid Lindgren Haus, Geschichten aus dem Therapie-Alltag in der Praxis Lönneberga, im TherapieCentrum Viva und in der Villa Viva, Neuigkeiten aus den Wohngruppen und dem Internat oder Einblicke in die Mobile Hilfe und das Angebot unserer Fachdienste und Verwaltung – wir halten Sie hier auf dem Laufenden!
Tagesaktuelle Neuigkeiten finden Sie übrigens auch auf unserem Facebook-Kanal. Werden Sie Fan der Körperbehinderten Allgäu und helfen Sie uns dabei, die Geschichten und Anliegen unserer betreuten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in die Mitte der Gesellschaft zu tragen!
Deutsche Bank Kempten unterstützt Astrid-Lindgren-Haus beim Frühlingsfest
Bei strahlendem Sonnenschein feierte unser Astrid-Lindgren-Haus, das die Förderschule, die Heilpädagogische Tagesstätte und die...
Der Bauernhofbesuch war ein voller Erfolg
Letzte Woche war es dann soweit. Die GS2 war zu Besuch im Ferienhof Ettensperger in Sulzberg. Ihre selbst gestalteten Ketten haben sie dort mit...
Beirat für Menschen mit Behinderung stärkt inklusive Gesellschaft in Kempten
Seit der Verabschiedung des Kommunalen Aktionsplans "Miteinander inklusiv Kempten" (MiK) im Jahr 2016 hat die Stadt Kempten einen entschlossenen Weg...
Mit voller Vorfreude auf den Bauernhofbesuch
In der GS2 der Tagesstätte herrscht volle Vorfreude auf den anstehenden Bauernhofbesuch beim Ferienhof Ettensperger in Sulzberg. Um sich schon mal...
🎭 Seid dabei beim fantasT.K Theaterfestival am 12. Juni 2024 um 11:30 Uhr im Stadttheater! 🎉
Am 12. Juni 2024 verwandelt sich das Stadttheater in ein magisches Universum, wenn Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule zusammen mit...
Tag der Heilerziehungspflege – viele Menschen, viele Möglichkeiten
Bei Körperbehinderte Allgäu unterstützen Heilerziehungspfleger Menschen mit Behinderung im Alltag Heilerziehungspfleger sind Inklusionshelfer. Sie...
Enzian e.V. macht’s möglich: Osterferienfreizeit in der HPT Villa Kunterbunt
Trotz der zweiwöchigen Osterferien herrschte in unserer HPT Villa Kunterbunt in den Tagen vor Ostern reger Betrieb. Denn in insgesamt fünf Gruppen...
Vier Fragen an Haustechniker Manfred Weixler
Körperbehinderte Allgäu besteht aus rund 1.300 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die unsere Angebote nutzen, sowie aus über 500 Mitarbeitenden...
Gedicht von Natalie Schwenk zum Tag der Poesie
Die 33-jährige Natalie Schwenk aus Marktoberdorf ist regelmäßig zu Gast in unserer Kurzzeitpflege und kennt Körperbehinderte Allgäu bereits von...
Spektakuläres Schulhaus Memory Duell
Ein Spektakel im Schulhaus: Das Memory-Duell zwischen Frau Dunschen, Herr Schempp und den Jugendlichen der M4! Am 6. März 2024 war es endlich so...
Klangschalen – Eine Erlebnisreise zur Verbesserung der Tiefensensibilität
In der Welt der neurologischen Rehabilitation gibt es viele innovative Ansätze, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern....
Tag der Logopädie 2024: Villa Viva
Am 6. März findet der Tag der Logopädie statt. 2024 steht er unter dem Thema: Gesundheit und Lebensqualität durch Teamarbeit – Möglichkeiten der...
Faschingsgaudi für alle: „Das Astrid-Lindgren-Haus geht in die Luft“
Alaaf, Helau und vor allem „Kamelle für alle“ hieß es beim diesjährigen Faschingsumzug in unserer Astrid-Lindgren-Schule. Insgesamt neun Gruppen...
Die Kraft der Kunst: Selbstentfaltung in der Kunstgruppe der Villa Viva
Im Herzen von Kempten liegt die Villa Viva von Körperbehinderte Allgäu – das Zentrum für Rehabilitation und Nachsorge für jene, die einen...
Ein Blick hinter die Farben – Die Kunst von Sonja Swirski im Allgäu Art Hotel
Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Kunst von Sonja Swirski! Im Allgäu Art Hotel in Kempten ist derzeit eine einzigartige Ausstellung...
OBA-Programm unserer „Rollmöbse“
Unsere inklusiven Freizeitangebote bieten Menschen mit und ohne Behinderungen die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu kommen, neue Hobbies...
Schüler der Astrid-Lindgren-Schule absolvieren Praxisstunden im CAP-Markt Betzigau
Schule – und dann? Das fragen sich auch die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe unserer Astrid-Lindgren-Schule. Derzeit besuchen 205...
Neues Programm der Epilepsieberatung
Neues Jahr - neue Termine! Wir freuen uns auf viele gemeinsame Treffen und ganz besonders auf folgende zwei Workshops: Am 13.03.2024 von 9:00 -...
1.000 Euro Weihnachtsspende von ID.KOM für unsere Astrid-Lindgren-Schule
Mit der diesjährigen Weihnachtsspende von 1.000 Euro unterstützt die ID.KOM AG erneut unsere Astrid-Lindgren-Schule. Rund 200 Schülerinnen und...
Elmar Mair sorgt für schöne Bescherung im Internat und der Kurzzeitpflege
Bereits seit einigen Jahren unterstützt Elmar Mair mit seinem Waltenhofener Unternehmen regelmäßig unser Internat und unsere Kurzzeitpflege. Zum...